Nordpiemont
Alte Walserdörfer südlich des Monte Rosa
4. - 13. September 2018
Lufthansa Direktflug von Frankfurt nach Mailand
Wunderschöne urige Walserdörfer aus alten Zeiten
Zehntägige herbstliche Wanderreise in eines der unbekanntesten Gebiete der südlichen Alpen zwischen Lago Maggiore und Aostatal
Weitblicke zum Monte Rosa, Matterhorn und Gran Paradiso
Gemütliche gute Hotelpension im hübschen Bergort Alagna
Mahlzeiten in typischen italienischen Restaurants inklusive
Weitläufige Alm- und Berglandschaften in großer Einsamkeit
Genussvolle Wanderwege - grüne Almen - herrliche alte Dörfer
Riesiges Naturschutzgebiet mit Gämsen, Murmeltieren, Steinböcken
Kommen Sie mit uns auf diese herbstliche Wanderreise in eines der unbekanntesten Gebiete der Südalpen. Direkt südlich vom Monte Rosa liegen im Piemont/Italien uralte versteckte Dörfer der Walser, die im Mittelalter von der Schweiz über hohe Pässe in den Süden zogen. Teilweise hat sich das alte Walserdeutsch noch erhalten. Auf diesen weitläufigen Alm- und Berglandschaften lässt es sich genussvoll wandern mit Weitblicken zum Monte Rosa, Matterhorn und Gran Paradiso. Von dem hübschen Bergort Alagna auf 1.154 m Höhe erkunden wir auf leichten, genussvollen Wanderwegen grüne Almen, herrliche alte Dörfer und genießen die lokalen Spezialitäten im Rahmen der Halbpension. Sehr wenige andere Wanderer sind dort anzutreffen, meist werden wir alleine sein. Während etwas weiter nördlich in Zermatt und Saas Fee, getrennt durch den 4.634 m hohen Monte Rosa, wahre Heerscharen unterwegs sind. So kann man mit Recht in dieser abgeschiedenen Gebirgslandschaft zwischen Lago Maggiore und Aostatal von einem echten Geheimtipp sprechen. In den weitläufigen Naturschutzgebieten begegnen wir eher den Big Five der grandiosen Alpenwelt mit Steinbock, Gämse, Steinadler, Lämmergeier und Murmeltier. Der Lufthansa Direktflug bringt uns von Frankfurt oder anderen Städten direkt nach Mailand Malpensa. Auf dem Weg nach Alagna im Val Sesia besichtigen wir den Sacro Monte, Heiliger Berg von Varallo - UNESCO-Weltkulturerbe. In unserem hübschen Bergort Alagna, alter Walsername „Im Land“, wohnen wir die gesamte Zeit in der guten, gemütlichen Hotelpension Genzianella mit Frühstück. Die im Rahmen der Halbpension inbegriffenen schmackhaften Mahlzeiten nehmen wir mittags oder abends in typisch italienischen Restaurants ein. Erleben Sie mit uns bildschöne Walserorte mit dem alten Walsermuseum in Alagna, himmlische Ruhe, einsame Täler, urige Berghütten und imposante Blicke auf die höchste Felswand der Alpen am Südfuß des Monte Rosa 4.634 m – der zweithöchste Berg der Alpen nach dem Montblanc. Kommen Sie mit uns auf herrliche Panoramawanderungen, für Wanderer leicht zu begehen mit einer reinen Wanderzeit zwischen drei und viereinhalb Stunden, wobei der Höhenunterschied in der Regel nicht mehr als 450 m beträgt.
Ihr Reisepreis
Der Reisepreis beträgt pro Person:
im Doppelzimmer | 1.696 € | |
im Einzelzimmer | 1.896 € |
Nicht inklusive sind Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und alle sonstigen nicht im Text erwähnten Leistungen.
Bezahlung: 20 % des Gesamtreisepreises plus eventuelle Reise-Rücktrittskosten-Versicherung nach Erhalt der Reisebestätigung. Die Restzahlung wird fällig bis zum 03.08.2018.
Teilnehmer: mindestens 15 Personen, maximal 25 Personen
Ihr Reiseprogramm
Morgens Flug von Frankfurt nach Mailand mit Lufthansa. Eigener Transferbus circa 2 Stunden, 110 km nach Alagna zur Hotelpension Genzianella. Auf dem Weg besuchen wir das hübsche Wallfahrtsstädtchen Varallo mit seinem berühmten Sacro Monte (Heiliger Berg) - UNESCO-Weltkulturerbe. Abendessen in einem Restaurant in Alagna.
2. Tag 05.09.18 MI Monte Rosa Ostwand - Walsermuseum
Mit dem Taxiwanderbus fahren wir ins oberste Val Sesia zum imposanten Wasserfall der Acqua Bianca. Durch Wald und Wiesen erreichen wir die malerische Alpe Safejaz, auf walserisch Schafejatzalm. Hier stehen wir in dem grandiosen Talschluss zu Füßen der höchsten Felswand in den Alpen, der berühmten 2000 m hohen Monte Rosa Ostwand. In der urigen Pastorehütte Mittagspause mit Traumblicken. Über einen Bachwanderweg erreichen wir entlang der Sesia unseren hübschen alten Walserort Alagna/Im Land. Prächtige alte Speicherhäuser und das interessante Walsermuseum im Weiler Pedemonte sind Zeugen der alten Walserkultur. Wanderung 4 Std., 400 m Höhenunterschied, leicht.
3. Tag 06.09.18 DO Val Vogna – Schwarzes Tal der Alpen
Gemütlicher Talspazierweg entlang des Flüsschens Sesia bis nach Riva. Hier beginnt die alte Mulattierra, Maultierpfad, hinauf in das sehr ursprüngliche Val Vogna. 1898 hatte die italienische Königin Margherita von Savoyen hier Wanderurlaub gemacht. Heutzutage leben nur noch wenige alte Menschen in dieser Idylle der sonnenverbrannten Walser-Weiler. Entlang des Baches wandern wir bis zur historischen Napoleon-Brücke von 1800. Durch malerische Weiler geht es zurück nach Alagna. 4 ½ Std., 450 m HU, leicht.
4. Tag 07.09.18 FR Prachtvolles Walserdorf Rimella
Nach einer guten Stunde Fahrt erreichen wir das uralte Dorf Rimella, eine Gründung der Südwalser aus dem 15. Jahrhundert. Alemannen aus dem Wallis besiedelten seit dem Mittelalter die hohen Talschlüsse der Gegend um den Monta Rosa. Wunderschöne alte Holzhäuser, seltene Trachten und ein mittelalterlicher deutscher Dialekt haben sich zum Teil noch erhalten. Eine Rundwanderung über Almen und durch Wälder bis zu dem idyllischen Dörfchen San Gottardo dauert rund 3 Stunden mit 250 m HU, kann aber bis zu einer Passhöhe auf 1.924 m mit Traumblicken zum Monte Rosa ausgeweitet werden. Leichte Wanderung.
5. Tag 08.09.18 SA Idyllisches Valle d´Otro/Oltertal
Heute ist das traumhaft schön gelegene Valle d´Otro nur noch von wenigen Menschen im Sommer bewohnt. Es gilt als die schönste und am besten erhaltene Walsersiedlung im ganzen Alpenraum. Von Alagna führt der Wanderpfad durch Wald aufwärts bis zur lieblichen Almsiedlung auf gut 1.600 m. In der herrlichen Hütte Rifugio Zar Senni lassen wir uns die schmackhaften Bergspezialitäten munden. Der Wirt Albino Ghiger spricht noch den alten walserdeutschen Dialekt, selbst für Schweizer schwer zu verstehen. Seine Großeltern sind einst von Zermatt übergesiedelt. Über schöne Almwege bummeln wir durch verwunschene Walser Weiler bis nach Alagna. 4 Std, 500 m HU, leicht.
6. Tag 09.09.18 SO Ganz nach Wunsch – Ruhe oder Tour
Alagna ist ein schöner Ort zum Aufhalten. Man kann bummeln im hübschen Ortskern, am Bach in der Wiese sich tummeln oder lecker Essen gehen. Ambitionierte Wanderer zieht es auf den historischen Türlipaß, über den die alten Walser einst ins Land gekommen sind. Eine stramme Tour mit vielen Höhenmetern, aber auch mit Chancen auf Steinböcke.
7. Tag 10.09.18 MO Beste Almkost bei der Alpe Barranca
Mit unserem Bus erreichen wir den hübschen Ort Fobello. Hier beginnt die herrliche Wanderung in das Val Mastallone. Blühende Alpenflora und ein Wildbach begleiten den Talweg bis zur Alpe Barranca, wo eine kräftige, sehr schmackhafte Almkost geboten wird. Wer hat noch Lust auf einen Aufstieg zum Lago Barranca und dem aussichtsreichen Pass? Oder genießen wir lieber auf der Alm eine längere Rast? Wanderung 3 ½ -5 ½ Std., 450-700 m HU, leicht – mittel.
8. Tag 11.09.18 DI Liebliche Almen vor dem Monte Rosa
Im hintersten Talschluss vor dem gewaltigen Monte Rosa Massiv erleben wir eine Gletscher-Szenerie, die einmalig ist im gesamten Alpenraum. Fast 2 km steil fällt die berühmte Ostwand ins Tal. Zu Füßen liegen verwunschene Lärchenhaine, saftige Almen und ein kleiner Alpenblumengarten. Zum Schluss lockt eine sehr schöne Almeinkehr. 4 ½ Stunden 400-700 m HU, leicht.
9. Tag 12.09.18 MI Bilderbuchdorf Carcoforo
Nochmals geht es per Bus in ein tiefes Seitental. Archaische Häuser mit hübschen Wandmalereien – der Walserort Carcoforo ist ein Bilderbuchdorf. Durch ein Seitental erreichen wir bergauf die Boffalora-Alm. Kurz darüber spitzelt das Monte-Rosa-Massiv hervor und wird am Paß Colle d´Egua immer eindrucksvoller. 2 ½ - 4 ½ Std., 300-900 m HU, leicht – mittel.
10. Tag 13.09.18 DO Abschied von den Walsern
Nach dem letzten Frühstück bringt uns der Charterbus zurück nach Mailand und mit Lufthansa geht es in die Heimat nach Hause, wahlweise nach Frankfurt oder in andere Städte.
- Programmänderungen vorbehalten -