Mittelrhein – Dörscheider Wandertage
30. Mai – 3. Juni 2018
Exklusive Kleingruppe mit 10-15 Personen
Raritätenprobe im Privathaus und -garten
Die schönsten Wanderungen auf dem Rheinsteig und in verschwiegenen Seitentälern
Weinprobe in den Weinbergen, romantisches Sonnenuntergangs-Picknick
Einkehr in urigen Gutsausschänken und schmackhaften Restaurants
Leichte Wanderwege mit herrlichen Ausblicken auf den Rhein
Die besondere, ganz private Reise zum kleinen Preis
Der kleine Winzerort Dörscheid liegt sehr ruhig oberhalb des Mittelrheintals bei Kaub. Das wertvolle Naturschutzgebiet Dörscheider Heide schützt eine bemerkenswerte Anzahl an seltenen Schmetterlingen und hübschen Blumen und Kräutern der Trockenheitszone. Der berühmte Weitwanderweg Rheinsteig zieht sich direkt durch den Ort. Das Hotel Blücher besticht durch die schöne Aussicht, die ruhige Lage und seine weithin bekannte Feinschmeckerküche mit vielen regionalen Spezialitäten. Das hauseigene Weingut bietet sehr süffige Rieslinge und mit dem Steillagencuvee einen absoluten Spätburgunder-Spitzenwein. Hier nehmen wir das Abendessen und Frühstück ein. Alternativ bietet sich die günstige Variante des Ferienhaus Margitta ohne Verpflegung an, nur wenige Meter entfernt. Dieses Haus mit ruhigem Garten bietet drei Doppelzimmer und zwei Bäder.
Ottmar Behrens zeigt seine neue Heimat am romantischen Mittelrhein mit den schönsten Wanderungen auf dem Rheinsteig und in verschwiegenen Seitentälern. Auf leichten Wanderwegen geht es zu herrlichen Ausblicken auf den Rhein. Einkehr in urigen Gutsschänken und schmackhaften Restaurants. Weinprobe in den Weinbergen, romantisches Sonnenuntergangs-Picknick, Raritätenprobe im Privathaus und -garten, Vorstellung des Freistaats Flaschenhals. Exklusive Kleingruppe mit 10 - 15 Personen – die Reise für Kenner und Genießer.
Ihr Reisepreis
Der Reisepreis beträgt pro Person: | |
im Doppelzimmer im Ferienhaus | 675 € |
im Doppelzimmer im Hotel Blücher | 755 € |
im Einzelzimmer im Hotel Blücher | 895 € |
Eingeschlossene Leistungen: Bahnanreise ab Frankfurt (andere Orte möglich), Gepäcktransfers, vier Übernachtungen mit Abendessen und Frühstück im Hotel Blücher, bzw. vier Übernachtungen im Ferienhaus ohne Frühstück aber mit Abendessen, Frühstück ist im Hotel gegen Aufpreis möglich, Wanderungen, Weinproben, Bahnfahrten, Reiseleitung Ottmar Behrens, Insolvenzversicherung.
Nicht inklusive sind Reise-Rücktrittskosten-Versicherung und alle sonstigen nicht im Text erwähnten Leistungen.
Bezahlung: 20 % des Gesamtreisepreises plus eventuelle Reise-Rücktrittskosten-Versicherung nach Erhalt der Reisebestätigung. Die Restzahlung wird fällig bis zum 30.04.2018
Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen, maximal 15 Personen
Reiseleitung: Ottmar Behrens
Ihr Reiseprogramm
1. Tag 30.05.2018 Mittwoch - Rheinsteigwanderung von Lorch nach Kaub
Vormittags gemeinsame Bahnanreise von Frankfurt, Höchst, Mainz-Kastel oder von Wiesbaden am Rhein entlang bis nach Lorch. Gepäcktransfer nach Dörscheid. Beginn der Wanderung auf dem Rheinsteig mit traumhaften Ausblicken auf den Mittelrhein. Wir wandern auf herrlichen Panoramawegen durch das Zentrum des historischen Freistaat Flaschenhals. Unterwegs Wegzehrung beim Grenzwirt. Leichter Abstieg nach Kaub mit traumhaften Blicken auf die Burg Pfalz im Rhein und die Burg Gutenfels. Wanderung 4 Stunden, 15 km, leicht. Autotransfer nach Dörscheid.
2. Tag 31.05.2018 Donnerstag - Traumhafte Höhenwege rund um Dörscheid
Direkt vor der Tür beginnen die schönsten Wanderwege. Im Naturschutzgebiet Dörscheider Heide beobachten wir seltene Schmetterlinge und blühende Wildblumen. Traumhafte Tiefblicke auf Kaub - wie auf unserem Titelbild – werden Sie begeistern. An einem Wanderpavillon genießen wir die Ruhe und vielleicht auch noch mehr... Nachmittags endet die sehr abwechslungsreiche Rundtour wieder in Dörscheid. 3 ½ Stunden, 14 km, leicht. Abends Raritätenprobe im Privathaus und -garten von Ottmar Behrens.
3. Tag 01.06.2018 Freitag - Rheinsteig Königsetappe zur Loreley
Von Dörscheid geht es durch märchenhafte Wälder in das einsame Urbachtal. Auf dem herrlichen Rheinsteig wandern wir vorbei an wilden Orchideen zur Ausflugsgaststätte am Spitznack. Wilde Felsen bieten atemberaubende Tiefblicke auf den Rhein, viel schöner und einsamer als an der berühmten Loreley. Ein uriger Pfad bringt uns hinab nach St. Goarshausen, wo einige Cafés locken. Per Bus geht es nach Dörscheid. Bei passendem Wetter haben wir heute ein Sonnenuntergangs-Picknick mitten in der Natur geplant. 4 Stunden, 13 km, leicht – mittel.
4. Tag 02.06.2018 Samstag - Wildromantisches Forstbachtal mit Eselsmühle
Heute lernen Sie ein unbekanntes Kleinod kennen, nur wenige Kilometer vom Rhein entfernt. Bei Bornich beginnt der idyllische Wanderweg durch das verträumte Forstbachtal. Dutzende Esel haben hier in einer privaten Mühle ihren Alterssitz gefunden. Wiesen, Wälder, urige Kleinmühlen. Von Patersberg oberhalb von St. Goarshausen besticht der Dreiburgenblick mit herrlichen Blicken auf das romantische Mittelrheintal. 4 Stunden, 15 km, leicht.
5. Tag 03.06.2018 Sonntag - Schöner Abstieg nach Kaub
Nach einem späten Frühstück genießen wir noch einmal die herrlichen Weitblicke über den Rhein bis zum Hunsrück. Die Abschlusswanderung führt uns durch wunderschöne Natur hinunter nach Kaub. Eine Stunde, 4 km, leicht. Bei Interesse können Sie noch die historische Burg Pfalz mitten im Rhein besuchen. Das Gepäck kommt separat zum Bahnhof. Bahnrückfahrt am Rhein entlang nach Hause.
- Programmänderungen vorbehalten -